Ablauf APM

Die Zufriedenheit  unserer Teilnehmer und Kunden hat für uns stets höchste Priorität. 


Teilnehmer der Anpassungsmaßnahme 09.11.2020

Ablauf der Anpassungsmaßnahme

Process flow chart

Alles, was Sie wissen sollen über den Ablauf unsere Anpassungslehrgänge für ausländische Pflegekräfte

Vor Anreise

  1. Bewerberauswahl
  2. Deutsche Sprache
  3. Visa-Prozess

Nach Anreise

  4. Ankunftsplanung und Unterkunft

  5. Beginn der Anpassungsmaßnahme

Berufserlaubnis

Erhalt der deutschen Berufserlaubnis um als Fachkraft in Krankenpflegebereich arbeiten zu dürfen

CareLend

  • Durch ca. 43.000 Karteien von Bewerbern aus verschiedenen Ländern der Welt wird ein Selektierungsprozess durchgeführt um dem Arbeitgeber passende Profile zu präsentieren.


  • organisiert das Vorstellungsgespräch. Ein Mitarbeiter von CareLend ist dabei, falls Fragen bzgl. Zeitdauer bestimmter Schritte oder Behördengänge auftreten.

Arbeitgeber

  • Darstellung der gewünschten Berufserfahrung, Fachbereich/e, persönliche Eigenschaften des Bewerbers/ Teilnehmers.


  • führt -falls seinerseits gewünscht- ein Vorstellungsgespräch (online) mit seinem/r potentiellen Arbeitnehmer/in . I.d.R. wird das Vorstellungsgespräch auf Deutsch geführt.

CareLend

  • Der Nachweis deutscher Sprachkenntnisse ist eine wichtigste Voraussetzungen für den Erhalt des Visums sowie der Aufenthalts- und der Arbeitsgenehmigung in Deutschland.


  • Wir organisieren im Heimatland Sprachkurse von A1 bis B2.


  • Obwohl die zuständige Landesbehörde das B2-Sprachzertifikat verlangt, erachten wir das C1-Sprachniveau als nötig, um:
  • a) bestimmte Prüfungen bestehen zu können
  • b) einen normalen Arbeitstag in Ihrer medizinischen Einrichtung problemlos zu gestalten.

Arbeitgeber

  • In diesem Schritt muss der Arbeitgeber nichts unternehmen.

Wesentliche Kriterien:

  • Bei der Beurteilung der Sprachkenntnisse wird besonders Wert auf berufsbezogene kommunikative Fähigkeiten gelegt.
  • Ihre KrankenpflegerInnen sollten ein Gespräch souverän, strukturiert und klar führen können. Hierbei ist es wichtig, dass der Prüfungskandidat flexibel auf individuelle Gesprächssituationen reagieren und sich spontan ausdrücken kann.
  • Dabei sind ein umfangreicher Wortschatz, verbunden mit flüssigem Sprechen, wichtige Voraussetzungen. Inhalte von Erzähltem bzw. Geschriebenem sollten erfasst und korrekt und umfassend mündlich sowie schriftlich wiedergegeben werden können.


CareLend

  • Übersetzungen in die deutsche Sprache
  • Beglaubigung und Legalisierung von insgesamt 22 Dokumenten (für Visa und das Berufserlaubnisverfahren notwendig)
  • Antrag auf Defizitbescheid bei der zuständigen Landesbehörde
  • Erhalt des Defizitbescheids und Feststellung der nachzuholenden Inhalte Unterzeichnung des Arbeitsvertrags
  • Antrag auf Einreisegenehmigung
  • Erhalt des Visums

Arbeitgeber

  • Sollte der Arbeitgeber mit dem empfohlenen Bewerber einverstanden sein, so wird der Arbeitgeber folgende Unterlagen an CareLend zusenden:
  • a) Arbeitsvertrag
  • b) Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis
  • c) Kooperationsvertrag mit CL
  • Sollte der Teilnehmer egal aus welchen Gründe nicht nach Deutschland einreisen kann, so entstehen dem Arbeitgeber keinerlei Kosten.
  • Der Beginn des Arbeitsvertrags ist an den Beginn der Anpassungsmaßnahme gebunden.
  • Der Arbeitgeber erhält während der APM einen hohen Lohnkostenzuschuss von der zuständigen Bundesagentur für Arbeit. Nähere Informationen erteilen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch.

Absolvierung des Visaverfahrens inkl. aller dafür notwendigen Unterlagen, Anträge und Aktivitäten durch CareLend.

CareLend

  • Wir kümmern uns hier um Organisation der Einreise und der Unterbringung nach Einreise inkl. Begleitung bei Behördengängen, die nach Anreise notwendig sind.


  • Wir empfehlen stets Unterkünfte, bei denen es sich um bereits existierende WGs handelt, damit die ausländischen Pflegekräfte schnell und individuell in die Gemeinschaft integriert werden.


  • Des Weiteren werden u.a. die folgenden Angelegenheiten ebenfalls organisiert:
  • gesetzliche Krankenversicherung
  • Einwohnermeldebestätigung
  • Aufenthaltsgenehmigung
  • Sozialversicherungsnummer
  • Steuer-Identifikationsnummer
  • Girokonto
  • u.v.m.

Arbeitgeber

  • In diesem Schritt muss der Arbeitgeber nichts unternehmen.

CareLend

  • Wir stellen Ihnen regelmäßig aktuelle Informationen zur Entwicklung Ihrer Mitarbeiter zur Verfügung, somit haben Sie ständig eine Übersicht über sämtliche Aktivitäten um eine Vorbereitung der Praktikumsphase bei Ihnen zu ermöglichen.


  • Nach der Absolvierung der Anpassungsmaßnahme in Theorie und Praktikum und Erhalt der Berufserlaubnis wird der Mitarbeiter nahtlos als Fachkraft bei Ihnen beschäftigt.

Arbeitgeber

  • Der Krankenpfleger erhielt zur Beantragung des Visums bereits einen Arbeitsvertrag als Hilfskraft im Pflegebereich. Dieser wird bei Beginn der Anpassungsmaßnahme aktiviert bzw. Beginn der Anpassungsmaßnahme ist gleichzeitig Beginn des Arbeitsvertrags.


  • Während der Anpassungsmaßnahme (theoretischer und praktischer Teil) erhält der Teilnehmer ein monatliches Gehalt.


  • Nähere Informationen zu Finanzierung und Fördermöglichkeiten erhalten Sie während eines Beratungsgesprächs.


  • Der Teilnehmer verbringt den theoretischen Teil der Maßnahme im Bildungszentrum in 06667 Weißenfels/ Sachsen-Anhalt. Das Praktikum wird in Ihrer Einrichtung vorgenommen.

Sie interessieren sich für unsere Serviceleistungen? Wir sind stets für Sie da!

Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung. 
Kontakt aufnehmen
Share by: